Passion & Ostern in Marköbel

Gründonnerstag

14. April um 19.30 Uhr:
Tischabendmahl auf dem Kirchhof - Südseite

Mehr als dreißig Besucher fanden Platz unter den acht Pavillons. Texte, Musik und das gemeinsame Essen  umrahmten den Austausch und die Mahlfeier.  
Zwölf Tische und vierundzwanzig Bänke bildeten ein Kreuz und wiesen eindrücklich auf den bevorstehenden Karfreitag.


Gottesdienst-Team
mit Pfarrerin Katharina Bärenfänger
und Lektorin Lena Elsässer

Karfreitag

15. April um 15 Uhr:
Andacht zur Todesstunde

Der Altar ist verhüllt. Daneben ein grobes Holzkreuz. Ein blutrotes Tuch, eine "Blume aus dem Garten Gethsemane", "Jesu Handschellen" und eine "Peitsche" sind daran befestigt. Gefangennahme, Leiden und Tod Jesu stehen im Mittelpunkt der Texte und Lieder.


Gottesdienstteam
mit Pfarrerin Katharina Bärenfänger
und Lektorin Carmen Dragässer

Osternachtfeier
am Übergang von Karsamstag zu
Ostersonntag

16. April um 23.30 Uhr
Die Liturgie der Osternacht weist auf den Ursprung der Feier im jüdischen Pessach und auf altkirchliche Tradtionen. Dabei sind die lutherische und die römisch-katholische Liturgie einander sehr nah.
Die Dunkelheit der Welt wird vom Licht der Auferstehung überwunden.
Der Herr ist auferstanden.Halleluja! Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja!

Fotos finden Sie in Kürze hier!

Osternacht-Team mit
Pfarrerin Katharina Bärenfänger

Auferstehungs-Gottesdienst 
am Ostersonntag

17. April um 10 Uhr
auf dem Friedhof
Pfarrerin
Katharina Bärenfänger







Auf https://kgmarkoebel.church-events.de/ anmelden!

Ostermontag

18. April um 10 Uhr:

Familiengottesdienst mit Ostereier-Suche auf dem Kirchhof
Team der Kinderkirche mit Pfarrerin Katharina Bärenfänger

Auf https://kgmarkoebel.church-events.de/ anmelden!